10.000 Makronen, fast 2 Meter hoch... Die verrückten Figuren der Torte zum 20. Jahrestag der Regentschaft von Fürst Albert II.

An diesem Samstag, dem 19. Juli, wurde zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Regentschaft von Fürst Albert II. in Monaco eine riesige Torte auf die Bühne gebracht, bevor sie von der königlichen Familie verkostet wurde. Wir erklären die Hintergründe der Vorbereitung.

Kurz vor 21.15 Uhr Am Samstag, 19. Juli, öffnete sich das Haupttor des Fürstenpalastes wieder.
Sechs Konditoren des Hotels Fairmont Monte-Carlo erschienen mit Hauben und gebügelten weißen Schürzen und trugen eine riesige rot-weiße Torte in den Farben des Fürstentums. Abschluss der mehrstündigen Feierlichkeiten auf dem Place du Palais anlässlich des 20. Jahrestages der Regentschaft von Fürst Albert II.
250 kg Delikatesse

Eine besonders gefährliche Operation, da die Torte samt Tablett rund 250 kg wog und es Koordination erforderte, zwei kleine Stufen zu überwinden, aber sie verlief ohne Zwischenfälle.

Die Herstellung dieser Hochzeitstorte erforderte 60 Stunden Arbeit und die erfahrenen Hände von sechs Konditoren unter der Leitung von Fabrice Didier. „Die Torte besteht aus etwa 10.500 Himbeer- und Vanille-Macarons“, erzählte uns der Konditor des Fairmont Monte-Carlo am Tag nach dem Abend. „Der große zentrale Kegel misst 165 Zentimeter, die Basis hat einen Durchmesser von 160 Zentimetern. Die Gesamtkonstruktion ist etwa 1,90 Meter hoch.“

Anschließend schneidet der Prinz, wie es Brauch ist, den Kuchen an, bevor er ein Stück probiert. Eine Verkostung, die durch ein Nicken in Richtung der monegassischen Bevölkerung und einen Daumen hoch bestätigt wird.
Prinzessin Caroline ging dann zu ihrer Nichte, Prinzessin Gabriella, und riet ihr, selbst eines zu nehmen. Und das tat sie unter den lachenden Augen von Fürstin Charlène auch.

 

 

Datum: 
Montag, Juli 21, 2025