Entreprise Monégasque de Travaux für sein Umweltengagement ausgezeichnet

Der Gewinner der Trophäe „Nachhaltige Entwicklung“, Entreprise Monégasque de Travaux unter der Leitung von Éric Humilier, wurde bei den Club Eco Monaco Awards für seine Innovationen ausgezeichnet, die den Weg für verantwortungsvolleres Bauen im Fürstentum ebnen.

1. Können Sie Ihr Unternehmen vorstellen und erklären, wie nachhaltige Entwicklung in Ihre Projekte und Ihre DNA integriert ist?

EMT ist ein Hersteller, der seit über 50 Jahren Transportbeton produziert und an Baustellen im Fürstentum liefert. Wir stellen nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen und streben danach, unsere Auswirkungen auf die Umwelt Jahr für Jahr zu reduzieren.

Durch die Verwendung industrieller Nebenprodukte als Ersatz für Zement in der Betonproduktion und den vollständigen Verzicht auf fossile Brennstoffe für die LKW-Flotte zugunsten synthetischer Kraftstoffe aus Abfällen konnte EMT seinen CO2-Fußabdruck seit 2010 um mehr als 80.000 Tonnen reduzieren.

2. Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung für „Nachhaltige Entwicklung“ und wie spiegelt sie die Werte Ihres Teams und Ihres Unternehmens in Monaco wider?

Die Auszeichnung für „Nachhaltige Entwicklung“ unterstreicht die Werte, das Engagement und den Innovationsgeist des Unternehmens und meines Teams. In jeder Phase unseres industriellen Prozesses sind wir bestrebt, mit neuen Techniken zu experimentieren und bewährte Verfahren umzusetzen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt (Ressourcen-, Wasser- und Energiemanagement usw.) zu begrenzen.

Unser Ziel ist es, ein tugendhafter Partner monegassischer Unternehmen im Bausektor zu sein.

3. Was sind die größten Herausforderungen bei der Gestaltung nachhaltigerer Aktivitäten, und wie unterstützt Monaco Ihre Umweltinitiativen?

Die größte Herausforderung ist die Regulierung. Der Bausektor und insbesondere Baumaterialien unterliegen sehr strengen Standards. Um Innovationen zu entwickeln und von diesen Standards abzuweichen, müssen wir Fachwissen einbringen, Versuche durchführen und die Gültigkeit unserer Entscheidungen unter Beweis stellen.

Monaco unterstützte uns bei der Einführung von Fahrmischern mit größerer Kapazität, um die Anzahl der Fahrzeuge im Fürstentum zu reduzieren. Die Straßenverkehrsordnung wurde angepasst, und das Projekt konnte gleich zu Beginn des MARETERRA-Projekts verwirklicht werden. So konnten wir die gleiche Betonmenge mit 33 % weniger Fahrzeugen transportieren.

 

 

Datum: 
Montag, September 29, 2025