
Monaco hält Pelés Fußabdrücke für die Ewigkeit fest.
"König" Pelé hat oft die Erde der Prinzen betreten und jedes Mal den Fußabdruck eines Grandseigneurs hinterlassen. Er hinterließ seine Fußabdrücke auf der Promenade des Champions neben denen von Maradona, Eusébio, Zidane, Cristiano Ronaldo... Rückblende.
Pelé, der am Abend des 21. Juni 1970 zum König des Fußballs gekrönt wurde, als er im monumentalen Aztekenstadion von Mexiko-Stadt seine dritte Weltmeisterschaft in die Höhe stemmte, wurde für den Rest seines Lebens zum Apostel des Fußballs, bis er sich am Donnerstag, dem 29. Dezember 2022, im FC Paradis mit Maradona, Cruyff, Best und anderen Avengers des Fußballs treffen wird.
Wie ein Rockstar wird er die Welt bereist haben und mehrmals im Fürstentum Monaco vor Anker gegangen sein. Die Welt ist sich einig, dass seine Spuren unauslöschlich sind, doch nur wenige Länder können sich rühmen, den Abdruck der zehn produktivsten Zehen der Fußballgeschichte bis in alle Ewigkeit zu besitzen.
Dies ist der Fall in Monaco, wo die Fußabdrücke von Edson Arantes do Nascimento für immer auf der Promenade des Champions am Fuße der Terrassen des Casinos von Monte Carlo ruhen.