Prinz Albert II. und Prinzessin Charlène werden bei der Krönung von Charles III. erwartet.

Fürst Albert II. und Fürstin Charlène werden am Samstag in London an der Zeremonie teilnehmen, mit der der neue König von England unter den Mitgliedern von Herrscherfamilien aus der ganzen Welt gekrönt wird.

Es ist ein besonderer Moment in der Geschichte eines Landes, wenn sein Herrscher gekrönt wird. Und England hat ihn seit siebzig Jahren nicht mehr erlebt. Am Samstag werden in London die Krönungszeremonien für König Charles III. und seine Frau Camilla, die offiziell Königingemahlin wird, stattfinden.

Fast tausend Gäste der Familie Windsor werden am späten Vormittag auf den Bänken der Westminster Abbey Platz nehmen, wo der feierliche Gottesdienst stattfinden wird. Unter ihnen werden auch Fürst Albert II. und Fürstin Charlène in die britische Hauptstadt reisen, ebenso wie viele Mitglieder der regierenden Familien aus der ganzen Welt. Die Gästeliste ist ein beeindruckendes Who's who der gekrönten Häupter.

Erwartet werden unter anderem: Kronprinz Fumihito und Kronprinzessin Kiko von Japan; König Abdullah II. und Königin Rania von Jordanien; König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien; König Philippe und Königin Mathilde von Belgien ; König Mohammed VI. von Marokko; der Sultan von Brunei; König Letsie III. von Lesotho; der König und die Königin von Bhutan; König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden oder der Yang di Pertuan Agong und die Raja Permaisuri Agong von Malaysia.

Wie es am britischen Hof Tradition ist, sollen diese VIPs bereits am Freitagabend bei einem Empfang im Buckingham Palace zusammenkommen, bevor am Samstag die Zeremonie stattfindet. König Charles III. wünschte sich eine schlichtere Zeremonie mit weniger Gästen als bei der Krönung seiner Mutter Königin Elizabeth II. am 2. Juni 1953 in der Westminster Cathedral. Damals kamen 8.000 Gäste zu diesem Ereignis zusammen, das als das erste große Weltereignis gilt, das international im Fernsehen übertragen wurde.
Prinz Pierre de Polignac, der Ehemann von Prinzessin Charlotte, vertrat damals den Fürsten von Monaco, seinen Sohn Prinz Rainier III, der 1953 regierte.

 

 

Datum: 
Dienstag, Mai 2, 2023