
…endet mit der Prämierung von über dreißig historischen Schiffen
Dieses unverzichtbare Event für Liebhaber maritimen Erbes – mit traditionellen Segelbooten, historischen Motorbooten und sogar 12-Fuß-Jollen – endete am Samstag, dem 13. September, mit einer Reihe von Auszeichnungen.
Vom 10. bis 13. September fand in den Docks des Yachtclubs von Monaco eine wahre Ode an das maritime (und segelnde!) Erbe der Welt statt. Nach vier Tagen voller Geschichte, Eleganz und Sport endete die 17. Ausgabe der Monaco Classic Week am Samstag mit einer feierlichen Preisverleihung. Von den 150 anwesenden Schiffen wurden über zwanzig Segelboote, Motorboote, Motoryachten und sogar 12-Fuß-Jollen ausgezeichnet.
Angefangen mit dem Gaffelschoner „Mariette von 1915“. Mit einer Segelfläche von 807 m² und einer Rumpflänge von 39,78 m gewann diese traditionelle Segelyacht, die den Spitznamen „Wizard of Bristol“ trägt, die Monaco Classic Week 2025 Trophy. Dies war eine bemerkenswerte Leistung. Vor allem, da die Jury erneut von Sir Robin Knox-Johnston geleitet wurde, dem ersten Mann, der eine Solo-Weltumrundung ohne Zwischenstopp absolvierte.
„Ihr bemerkenswerter Erhaltungszustand, das Ergebnis einwandfreier Wartung, zeugt von einem hohen Qualitätsniveau. Die Treue ihres Eigners, der sie über zwanzig Jahre lang an der Seite ihres Kapitäns betreut hat, war ebenso ausschlaggebend wie die umfangreiche Dokumentation, die der Yacht gewidmet ist“, erklärte der Yachtclub von Monaco.