
Aktion zur Verhinderung des Ertrinkens im Stade nautique Rainier-III
Am Dienstag findet im Stade nautique Rainier-III ein Tag der Prävention gegen das Ertrinken statt.
Der Tod einer 70-jährigen Frau am Montag, den 17. Juli in Cannes und der Tod eines Kindes am Samstag, den 15. Juli in Nizza, ganz zu schweigen von den vielen verhinderten Ertrinkungsfällen, erinnern mehr denn je daran, dass Ertrinken der tödlichste Haushaltsunfall bleibt, der sich jeden Sommer wiederholt.
Eine Zahl, um sich dessen bewusst zu werden, ist die der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die jedes Jahr weltweit 236 000 Todesfälle durch Ertrinken verzeichnet.
Dank der Stiftung Prinzessin Charlène
Um solche Dramen zu vermeiden, ist es besser, die Maßnahmen zu kennen, die man ergreifen kann, um die Sicherheit von Kindern im Wasser zu fördern.
Genau das ist das Ziel des Tages, der am Dienstag, den 25. Juli im Stade nautique Rainier- III von der Fondation Princesse Charlène in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Monaco, dem monegassischen Roten Kreuz, der Division de police maritime et aéroportuaire de Monaco, der Feuerwehr und der Académie monégasque de la Mer veranstaltet wurde.