
Das libanesische Restaurant Em Sherif öffnet für eine zweite Saison im Hotel de Paris in Monaco wieder seine Türen.
Em Sherif, zweite Saison. Das libanesische Restaurant, das seit dem letzten Frühjahr im Erdgeschoss des Hôtel de Paris untergebracht ist, öffnete am Dienstagabend wieder seine Türen für die Gäste.
Am Herd steht die temperamentvolle Yasmina Hayek, die Tochter der Gründerin des Restaurants. Als reines Produkt des Paul-Bocuse-Instituts hat die Chefin die Speisekarte neu gestaltet und dabei mit Talent und Leichtigkeit Modernität und Tradition miteinander verbunden.
Einführung von Live-Musik
Auf den ebenso großzügigen wie raffinierten Tellern finden sich die unverzichtbaren Gerichte, die den Erfolg der ersten Saison ausmachten: Siyyadiyeh, ein ganzer Wolfsbarsch, gefüllt mit karamellisiertem Reis, knuspriger Zwiebel und Kreuzkümmelsauce, oder die beiden Mezze Hummus Snoubar und Muttabal. Neben diesen bewährten Gerichten wurde die Speisekarte um neue, für das Land der Zedern typische Gerichte erweitert: gegrilltes Fleisch, bekannt als Mechwi, in fünf verschiedenen Varianten, Lobster Moghrabiyet und Sharki-Reis.
Ein Signature-Dessert, das nur für Em Sherif Monte-Carlo kreiert wurde, ist das Baklava mit Pistazien in verschiedenen Texturen. Eine weitere große Neuheit in der Sommersaison ist die Einführung von Live-Musik in diesem Restaurant am Place du Casino.
Nicht weniger als 34 Termine sind bis zum 30. September geplant, wenn die Höhle der libanesischen Gastronomie diese zweite Saison abschließen wird: ein DJ-Abend zwischen Percussion, Saxofon und Sängerin mit Stimme zu den Rhythmen des internationalen Künstlers Faylasuf mit elektronischen Einflüssen und arabisch-andalusischen Inspirationen.