...Ladenbesitzer auf dem Felsen haben es in diesem Sommer schwer

Während die Epidemie mitten in der Sommersaison wieder aufflammt, leiden die Geschäfte und Restaurants von Monaco-Ville weiter darunter. 

Das Fehlen von Kreuzfahrten und Touristenbussen ist deutlich zu spüren.
Die Uhr auf dem Felsen steht fast auf 12 Uhr. Auf dem Platz vor dem Fürstenpalast herrscht reges Treiben, als die Wachablösung beginnt.

Wenige Minuten später, nachdem das gut geölte Zeremoniell der fürstlichen Carabinieri beendet ist, zerstreuen sich die Touristen in den engen Gassen von Monaco-Ville.

Wird der Felsen, der stark vom Massentourismus abhängig ist, wieder zum Leben erweckt? Seit dem unerwarteten Auftauchen des Covid-19 hat es dunkle Zeiten erlebt.

Die Händler leiden nach wie vor, und die Souvenirläden noch mehr, da sie kaum auf einheimische Kunden zählen können, um den Schaden zu begrenzen. "Im letzten Sommer waren es mehr Menschen, weil die Menschen in der Aufregung dachten, die Pandemie sei vorbei. Sie waren befreit, die Varianten gab es nicht", sagt Maria Bidault, Verkäuferin bei "En Provence". In diesem Sommer führen alle Länder die Beschränkungen wieder ein".

 

Datum: 
Montag, August 9, 2021