In diesem Stadtteil von Monaco liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei über 62.000 €.

Nachdem der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Monaco 2021 fast 52.000 € erreicht hatte, geht er 2022 wieder leicht zurück. Im Larvotto-Viertel hingegen werden die Wohnungen deutlich teurer verkauft. Hier die Details.

Nachdem der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Monaco (*) im Jahr 2021 fast 52.000 Euro erreicht hatte - ein historischer Rekord -, geht er 2022 leicht zurück. Mit 50.982 Euro pro Quadratmeter bleibt er jedoch über der symbolischen Grenze von 50.000 Euro pro Quadratmeter.
Allerdings ist dieser Wert in den letzten 10 Jahren um 60 % gestiegen.
Wohnungen werden am teuersten im Larvotto verkauft.

Die teuersten Wohnungen werden immer noch im Larvotto-Viertel verkauft: 62.351 Euro/m² im Jahr 2022, was einem Anstieg von 4,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
In den übrigen Vierteln des Landes, Fontvieille, Monte Carlo, La Rousse, La Condamine und Jardin Exotique, sinken die Quadratmeterpreise. In Les Moneghetti steigt der Quadratmeterpreis um 11,6 % auf über 42 000 EUR, "was nach 2019 seinen Höchststand darstellt".

 

 

Datum: 
Donnerstag, Februar 16, 2023